E-Bike Shop / Mountainbikes / Rennräder / Trekkingbikes / Fahrräder online kaufen / RADSPORT HAUS
Einer der ältesten Fahrradgeschäfte in Bamberg, seit den Achtzigern in der Nürnberger Str. 151. Wir haben stets über 300 Fahrräder zur Probefahrt bereit und noch mehrere 100 weiterer Räder zum Online-Kauf in unseren Außenlagern für sie bereit.Fahrrad-Angebote und Neuigkeiten aus unserem Fahrradladen
Der neue Giant E-Bike Allrounder in urbanem Stil - 17.11.2019 14:09 | 0 Kommentare
Der urbane E-Bike Allrounder

Konzipiert für lange Touren oder Pendlerfahrten, kommt das Giant Explore E+ mit einem Gepäckträger mit Packtaschenhalterung. So kannst du deine Arbeitstasche oder Gepäck für ein Picknick im Grünen problemlos mit auf Tour nehmen. Zwei Trekking Schutzbleche aus Aluminium schützen dich zudem vor Schmutz oder Spritzwasser. Das Explore E+ kommt mit breiten Stollenreifen, die für viel Traktion sorgen und dir damit Stabilität und Fahrsicherheit bieten.
Der Aluminium Rahmen des Giant Explore E+0 besticht durch sein Integrations-Konzept. So ist sowohl die Kabelführung als auch der Akku komplett im Rahmen integriert. Das schützt den Akku vor Schmutz und äußeren Einflüssen.
Die neue Giant Revolt Gravel Serie. Off-Road neu definiert! - 10.11.2019 11:09 | 0 Kommentare
Giant bringt mit dem neuen Revolt 0 ein kompromissloses Gravelbike auf den Markt dass sich sehen lassen kann.
Den Fußstapfen des Revolt Adavanced Pro und Revolt Advanced folgend wurde zusammen mit dem Giant Factory Off-Road Team ein Fahrrad entwickelt, dass für lange Strecken auf Gravel taugt um z.B. beim Dirty Kanza 200 mitzufahren. Das neue Revolt hat nun ähnliche Eigenschaften, aber mit dem Preis-Leistungsverhältnis eines Aluminium Rahmens.

Besonders laufruhig sollte das neue Giant Revolt 0 werden. Im Vergleich zu einem standard Rennrad ist der Radstand des Revolt 0 ungefähr 3 cm länger. Vor allem über seine Kettenstreben hat es an Länge zugelegt. Das widerum kommt dir bei Steilstücken zugute.
Ebenso hat das Revolt 0 einen flachen Lenkwinkel, der ein ruhiges Lenkverhalten im Gelände verspricht.
Damit du aber dennoch bequem sitzen kannst, hat das Giant Revolt einen erhöten Stack und kürzere Vorbauten bekommen, als es die anderen Rennräder von Giant haben.
Das Tretlager sitzt jetzt näher an den Achsen, was den Abstand zum Boden erhöht. Jedoch sitzt er immer noch tief genug, damit du die Laufruhe hast.
Aber nicht nur die Sitzposition soll sich positiv auswirken, das neue D-Fuse Konzept soll es ermöglichen. Dazu wurde ein neuer Lenker entwickelt, der zusammen mit der D-Fuse Sattelstütze Stöße wegschluckt.

Die D-förmig profillierten Aluminium-Rohre von Stütze und dem Lenker sollen flexibel in eine Richtung sein und so unwegsames Gelände ausgleichen. Ursprünglich war das D-Fuse Konzept von Giant für die TCX-Reihe eingeführt worden. Für die Gravel-Serie hat man jetzt auch den Lenker so bearbeitet, dass er etwas ausgestellte Lenkerenden besitzt und der Oberlenker 5 Grad zurückgebogen ist (Backsweep) was auch der Kontrolle im Gelände zu Gute kommt.
Damit dem Fahrer auch sonst nichts fehlt ist außer dem leichten AluXX Rahmen und den erwähnten D-Fuse Komponenten an den Kontaktpunkten zum Fahrer auch an Montagemöglichkeiten für Flaschenhalter und Trägersystemen gearbeitet worden, so dass man das Gravelbike nun auch für längere Bikepacking-Abenteuer nutzen kann. Integrierte Protektoren am Unterrohr und Kettenstreben sind gerade beim Geländeeinsatz von unschätzbarem Wert und nochmal ein besonderes Schmankerl, verglichen zu anderen Gravelbikes.
Heute sind wir live mit dabei auf dem 22. Bike Marathon in Trieb.
Als einer der Hauptsponsoren lassen wir uns es nicht nehmen auch einige unserer Leute mit ins Rennen zu schicken. Auch unsere Kollegen aus Hassfurt gehen mit an den Start und werden hoffentlich ordentlich mitmischen.
Wir haben auch wieder einige Räder zum anschauen mit dabei und auch das ein oder andere Angebot was Ihr nur heute hier live bei uns am Stand erhaltet.
Ihr wollt aktuelle News, folgt uns bei Instagram und bleibt am Puls der Zeit. Klickt einfach auf den Trieb-Banner.